Seit November 2017 setzen die Stadtwerke Tahoe City Public Utility District (TCPUD) in Kalifornien einen Multihog-Geräteträger der Serie MX 120 mit einer Pronovost-Schneefräse und einem Metal-Pless-Schneepflug für den Winterdienst auf Radwegen ein.
Ralph Turner, Leitender Betriebspezialist bei TCPUD, hat den Multihog während seiner ersten Wintersaison bereits mehr als 400 Stunden eingesetzt. Das Schneefräsen ist die Hauptaufgabe des Multihog, und je nach Wetterverhältnissen kann der Betriebsumfang unterschiedlich sein. Dazu meint Ralph: „Bei Schneefall haben wir 5,5 kilometerlange Radwege zu räumen, aber in einem strengen Winter kann es mehr sein. In dem Fall halten wir bis zu 16 kilometerlange Straßen offen. 150 cm bis Januar ist ganz normal.“
Der Multihog ist eine großartige Erleichterung für TCPUD. Sie hatten zuvor bis auf einen kleinen Kompaktlader mit einer Schaufel überhaupt keine Winterausrüstung. Zu der Zeit hatten sie eine kleine Menge Schnee auf den Fußwegen manuell geräumt, aber nichts auf den Radwegen.
Als Fahrer verfügt Ralph über eigene praktische Erfahrungen mit den Vorteilen des Multihog MX für die Stadt Tahoe: „Wir hatten Vorführungen von zwei anderen Gerätemarken sowie von Multihog. Alle unsere Fahrer waren sich einig, dass der MX einfacher zu bedienen, bequemer und vor allem der Beste sei. Es war auch die beste Größe für unsere Aufgaben hier in Tahoe.“
Auf die Frage, was Ralph am besten am MX gefällt, antwortet er schnell: „Es ist ein hydraulischer Geräteträger, an dem eine große Schneefräse angebracht ist. Im Frühjahr liegen auf vielen Radwegen 365 cm Schnee, und dieser Druck würde sicherlich die Achse an einem Zapfwellen-Geräteträger beschädigen. Wenn der Schnee auf eine Höhe von 150 cm schmilzt, setzen wir unseren Multihog ein. An der Stelle ist der Schnee superdicht, eisig und ganz fest; er lässt sich nur schwer bewegen, aber für den MX ist das kein Problem. Dieser Geräteträger ist wirklich sehr gut. Er ist der beste und ist auch der schnellste, den ich je gesehen habe.“
Da der TCPUD ihr lokaler Multihog-Händler Alpine Smith Inc. bereits seit mehreren Jahren bekannt war, wollten sie mit dem Händler aufgrund seines ausgezeichneten Kundendiensts zusammenarbeiten.
Außerhalb der Wintersaison mietet TCPUD einen Böschungsmäher für den MX, um Hecken zu schneiden und Grasstreifen zu mähen. Der Böschungsmäher ersetzt Handheld-Trimmers, und Ralph sagt, dass die neue Arbeitsweise „viel sicherer und besser“ ist. TCPUD hat auch eine Vakuum-Kehrmaschine bestellt. Diese sammelt den Sand, der während der Wintersaison auf die Radwege und Parkplätze gestreut wurde, ein. Dies gewährleistet, dass der MX ganzjährig einsatzfähig ist.
„Im Vergleich zu unseren vorherigen Geräten ist der Multihog ein Luxusmodell und wir, die Fahrer, sind sehr zufrieden damit."
„Die Fahrerkabine des Multihog ist sehr gut gegen Lärm und Vibration isoliert und bietet deshalb bei langen Schichten viel Komfort.“
„Mit dem Multihog haben wir ein Fahrzeug mit Geräteträger gefunden, welches für die Beseitigung von Hundekot geeignet ist."
„Die Aufhängung gestattet wirklich einen unglaublich hohen Fahrerkomfort, und wir sind erstaunt über die Leistung der 100-Liter-PTO-Hydraulik.“
„Ich bin mit den Einsatz des Multihog bei der Unkrautbekämpfung äußerst zufrieden."
„Der Multihog punktet gerade in der Qualität, in der Ausführung und in der Robustheit."
„Die Verwandlungskunst des Multihog hat sich bewährt und sein Rundumeinsatz ist wirklich maßgebend.“
„Von Anfang an stand das Multihog Team stets zur Verfügung, um unsere Fragen zu beantworten und die Lieferzeit war ebenfalls sehr beeindruckend.“
„Der Multihog ist zu unser vollsten Zufriedenheit gelaufen.“
„Der Multihog bietet YVR eine flexible, ganzjährige Lösung für viele Aufgaben unseres Unternehmens."
X