Mäharbeiten, Holzhacken und Schneebeseitigung konnten in den letzten 12 Monaten in der Gemeinde Nordstemmen bei Hildesheim schneller, kosteneffektiver und produktiver erledigt werden durch den Einsatz eines Multihog. Wo andere Spezialgeräte nur saisonbedingt eingesetzt werden können, steht der Multihog samt seinen verschiedenen Anbaugeräten ganzjährig den acht Ortschaften der Gemeinde zur Verfügung. Ab April und je nach Witterung bis Oktober ist er mit einem vorderen montierten 3.5m abklappbaren Sichelmäher für Grasmähen auf großen Grünflächen sowie in bebauten Gebieten zuständig.
„Mäharbeiten wurden früher im Auftrag vergeben aber um die damit verbundenen Kosten zu senken haben wir uns entschlossen, diese Aufgaben intern auszuführen,“ erklärt der Leiter von dem Bauhof Herr Hickmann. „Wir haben mehrere Geräte angeschaut aber der Multihog hat durch seine kompakte Bauart, hohe Leistung, Bereifung und vor allem seine Funktionalität überzeugt.“
Dass der Multihog selbstständig von einer Aufgabe bis zur nächsten fahren kann ist ein weiterer Vorteil laut Herrn Hickmann: „Wir brauchen weder kein Ladefahrzeug, noch die Anbaugeräte abzumontieren, alles geht einfach schneller und ist optimal. Außerdem ist der fertige Schnitt von einer guten Qualitiät: Dank der Lenkung und des Gewichts des Multihog werden kaum Spuren im Rasen hinterlassen.“
Im Herbst ist der Multihog mit einem Holzhacker von Gerätehersteller Dücker ausgestattet, der von der Hydraulik des MH 90 Basisfahrzeugs betrieben wird. Einen weiteren Service wird in der kalten Jahreszeit angeboten wenn der Multihog dank eines Schneeschildes für den Winterdienst benutzt wird. Und wenn das entsprechende Budget vorliegt ist als Ergänzung der Winterausstattung auch den Erwerb eines am Heck montierten Salzsstreuers geplant.
„In der Zukunft fassen wir andere Anwendungen ins Auge wie zum Beispiel Straßenfräsarbeiten und Baumstumpfentfernung,“ sagt Herr Hickmann. „Die Verwandlungskunst des Multihog hat sich bewährt und sein Rundumeinsatz ist wirklich maßgebend.“
„Im Vergleich zu unseren vorherigen Geräten ist der Multihog ein Luxusmodell und wir, die Fahrer, sind sehr zufrieden damit."
„Die Fahrerkabine des Multihog ist sehr gut gegen Lärm und Vibration isoliert und bietet deshalb bei langen Schichten viel Komfort.“
„Mit dem Multihog haben wir ein Fahrzeug mit Geräteträger gefunden, welches für die Beseitigung von Hundekot geeignet ist."
„Die Aufhängung gestattet wirklich einen unglaublich hohen Fahrerkomfort, und wir sind erstaunt über die Leistung der 100-Liter-PTO-Hydraulik.“
„Ich bin mit den Einsatz des Multihog bei der Unkrautbekämpfung äußerst zufrieden."
„Der Multihog punktet gerade in der Qualität, in der Ausführung und in der Robustheit."
„Die Verwandlungskunst des Multihog hat sich bewährt und sein Rundumeinsatz ist wirklich maßgebend.“
„Von Anfang an stand das Multihog Team stets zur Verfügung, um unsere Fragen zu beantworten und die Lieferzeit war ebenfalls sehr beeindruckend.“
„Der Multihog ist zu unser vollsten Zufriedenheit gelaufen.“
„Der Multihog bietet YVR eine flexible, ganzjährige Lösung für viele Aufgaben unseres Unternehmens."
X