Kommunale Strukturen neu und zugleich deutlich effizienter zu ordnen war eine der wesentlichen Herausforderungen für die steirische Gemeinde Stainz, die durch den Zusammenschluss mit fünf weiteren Gemeinden anstatt der ursprünglich rund 2.500 Einwohner jetzt gut 8.500 Einwohner beherbergt. Das zu betreuende Straßennetz umfasst nun fast 350 Kilometer, verteilt auf mehr als 92 Quadratkilometer Fläche, und diese Situation hat zu einer umfassenden Aufstockung des Gemeindefuhrparks geführt. Für die kommunalen Aufgaben wie Mäharbeiten, Grünanlagenpflege und den Winterdienst hat die Pappas Gruppe die Gemeinde neulich ein Multihog MXC 120 Geräteträger und einen Unimog beliefert.
Mit verschiedenen Zusatzgeräten versehen kann der Multihog das ganze Jahr über ohne Pausen gefordert werden und ist eine Bereicherung für den Wirtschaftshof für all jene Aufgaben, für die der Unimog schlichtweg zu groß ist.
Gebietsbetreuer Erwin Zibert von der Pappas Gruppe: „Der Multihog punktet gerade in der Qualität, in der Ausführung und in der Robustheit. In den vielen städtischen Bereichen wo kleinere, wendigere Fahrzeuge gefragt sind, wie auf engen Gehsteigen, Radwegen und in kleinen Nebengassen ist Multihog für den problemlosen Einsatz ideal geeignet. “Für den Winterdienst wird der Multihog vorne mit einem V-Schneepflug und am Heck mit einem Streugerät von Kahlbacher ausgestattet. Dank der hydrostatischen Knicklenkung kommt er überall dort hin, wo größere Geräte es nicht schaffen, und ermöglicht somit den Einwohnern der Gemeinde ein sicheres Fortbewegen. Wenn die Schlechtwetterzeit vorbei ist sorgt ein Frontsichelmäher sowie ein Aufbausauger der Marke Stoll für effizientes Mähen und Saugen in einem Arbeitsgang.
Bürgermeister Walter Eichmann äußerte sich sehr positiv zu der Neuanschaffung: „ Der Multihog ist eine großes Plus für uns, er ist multifunktional einsetzbar – 365 Tage im Jahr.“
Video der Stainz Multihog hier ansehen!
„Im Vergleich zu unseren vorherigen Geräten ist der Multihog ein Luxusmodell und wir, die Fahrer, sind sehr zufrieden damit."
„Die Fahrerkabine des Multihog ist sehr gut gegen Lärm und Vibration isoliert und bietet deshalb bei langen Schichten viel Komfort.“
„Mit dem Multihog haben wir ein Fahrzeug mit Geräteträger gefunden, welches für die Beseitigung von Hundekot geeignet ist."
„Die Aufhängung gestattet wirklich einen unglaublich hohen Fahrerkomfort, und wir sind erstaunt über die Leistung der 100-Liter-PTO-Hydraulik.“
„Ich bin mit den Einsatz des Multihog bei der Unkrautbekämpfung äußerst zufrieden."
„Der Multihog punktet gerade in der Qualität, in der Ausführung und in der Robustheit."
„Die Verwandlungskunst des Multihog hat sich bewährt und sein Rundumeinsatz ist wirklich maßgebend.“
„Von Anfang an stand das Multihog Team stets zur Verfügung, um unsere Fragen zu beantworten und die Lieferzeit war ebenfalls sehr beeindruckend.“
„Der Multihog ist zu unser vollsten Zufriedenheit gelaufen.“
„Der Multihog bietet YVR eine flexible, ganzjährige Lösung für viele Aufgaben unseres Unternehmens."
X