TNT Airways nutzt den Multihog für ein breites Anwendungsspektrum in seinem European Express Centre am Flughafen in Liege, Belgien, dem Knotenpunkt für alle Luftfracht-Versanddienstleistungen, der Europa mit der Welt verbindet. Nach dem extrem harten Winter 2010 startete TNT ein Projekt zur Aufrüstung der Flotte mit Fahrzeugen, die allen Wetterbedingungen gerecht werden. Der vielfältige Multihog, der das ganze Jahr über eingesetzt werden kann, erwies sich als profitable Ergänzung des Fuhrparks.
Claude Joslet, GSE-Koordinator Instandhaltung und Technik, hat den Multihog zum ersten Mal auf der InterAirport-Messe 2011 gesehen. Er und seine Kollegen waren von der Multifunktionalität, dem Design und der soliden Bauweise des Fahrzeugs beeindruckt. Bei einer Vorführung im Anschluss wurde auch die enorme Wendigkeit demonstriert, die beim Arbeitseinsatz zwischen 1.200 Maschinen von großem Vorteil ist.
TNTs Winterausrüstung für den Multihog besteht aus einem vorderseitig montierten hydraulischen Schneepflug, der geschwenkt, gekippt und angehoben werden kann, und einem Salzstreuer mit einer Kapazität von 1 m³ und einstellbarer Streubreite. Mit diesen Anbaugeräten steht das 90 PS-starke Basisfahrzeug der Operations-Abteilung von Anfang Oktober bis Ende März für den Winterdienst zur Verfügung, um den Schnee unter und neben den Flugzeugen zu räumen.
Sobald die Schlechtwetter-Periode vorbei ist, kann die Maschine in der Instandhaltung eingesetzt werden, wo sie als Hubmast und Gabelstapler für Transport und Ladung von Ersatzteilen und Ausrüstung genutzt werden kann. Der irische Hersteller bietet eine sehr große Auswahl an Hub- und Stapler-Anwendungen in diversen Größen mit verschiedenen Hubhöhen.
„Die Möglichkeit, den Multihog ganz unterschiedlich einzusetzen, seine kompakten Abmessungen und seine starke Leistung machen ihn zu einer effizienten und kosteneffektiven Alternative“, so Joslet. „Aus der Fahrerperspektive ist die Freisichtkabine hervorzuheben, ebenso wie die komfortablen Arbeitsbedingungen in angenehm warmer Atmosphäre während der langen Wintermonate.“
„Im Vergleich zu unseren vorherigen Geräten ist der Multihog ein Luxusmodell und wir, die Fahrer, sind sehr zufrieden damit."
„Die Fahrerkabine des Multihog ist sehr gut gegen Lärm und Vibration isoliert und bietet deshalb bei langen Schichten viel Komfort.“
„Mit dem Multihog haben wir ein Fahrzeug mit Geräteträger gefunden, welches für die Beseitigung von Hundekot geeignet ist."
„Die Aufhängung gestattet wirklich einen unglaublich hohen Fahrerkomfort, und wir sind erstaunt über die Leistung der 100-Liter-PTO-Hydraulik.“
„Ich bin mit den Einsatz des Multihog bei der Unkrautbekämpfung äußerst zufrieden."
„Der Multihog punktet gerade in der Qualität, in der Ausführung und in der Robustheit."
„Die Verwandlungskunst des Multihog hat sich bewährt und sein Rundumeinsatz ist wirklich maßgebend.“
„Von Anfang an stand das Multihog Team stets zur Verfügung, um unsere Fragen zu beantworten und die Lieferzeit war ebenfalls sehr beeindruckend.“
„Der Multihog ist zu unser vollsten Zufriedenheit gelaufen.“
„Der Multihog bietet YVR eine flexible, ganzjährige Lösung für viele Aufgaben unseres Unternehmens."
X