Bei einem Besuch auf der IFAT 2014 sah der Bürgermeister Manfred Reisenhofer und die Bauhofmitarbeiter der Marktgemeinde Riegersburg die Multihog Baureihe zum ersten Mal. Später im Jahr war ein MXC 120 Modell bereits vor Ort in der Südoststeiermark im Einsatz.
„Ich habe mir Geräte von verschiedenen Herstellern angeschaut,“ sagt Herr Reisenhofer, „aber das Konzept des multifunktionalen Multihog hat einen äußerst positiven Eindruck gemacht. Nach überzeugenden Vorführungen von dem Multihog Team sowie Beratung von dem Automobilhandelsunternehmen, der Pappas Gruppe, haben wir uns entschieden, das aktuelle Topmodell der Multihog Baureihe anzukaufen. Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren die Qualität, die hohe Nutzlast bei kompakten Abmessungen sowie die überzeugende Leistung des Fahrzeugs.“
Nach der Fusion von fünf Gemeinden anfangs 2015 in der Region wuchs das zu betreuende Streckennetz auf 250 Kilometer an. Die unterschiedlichen Talente des Multihog tragen dazu bei, die dadurch wachsende Arbeitsbelastung abzudecken.
Für den Winterdienst wurde der Multihog mit einem Schneeschild sowie einem Doppelkammerstreuer für Splitt und Salz, und einem Solestreuer ausggestattet. Die Gemeinde Riegersburg freut sich nach dem ersten Wintereinsatz 2014/2015 auf durchwegs gute Erfahrungen mit der Leistung des Multihogs sowie den Anbaugeräten.
In den sonstigen Saisons sorgt Zubehör wie ein Stapler-Anbau, ein Flächenmulcher und eine aufsaugende Kehrmaschine für den ganzjährigen Kommunaleinsatz. So eignet sich der Multihog für Aufgabenbereiche, die bisher nicht mit nur einem Fahrzeug abzudecken waren.
Fahrer Hr. Wolfgang Sammer ist auch mit der Neuanschaffung sehr zufrieden: „Der Multihog ist super bei uns gelaufen, er ist wendiger als andere Geräte und die Kabine ist eine sehr bequeme Arbeitsplatz. Die Übersicht ist gut, und selbst bei langen Schichten spürt man keine Ermüdungserscheinungen.“
Die Pappas Gruppe ist seit 2014 offizieller Vertriebs- und Service- Partner für Multihog Fahrzeuge und lieferte diese erste Maschine an die Gemeinde Riegersburg aus. Erwin Zibert, Verkauf Multihog bei der Pappas Gruppe: „Mit der Multihog Marke ergänzen wir unser kommunales Angebot rund um den Unimog perfekt. Die Multihogs können eine nahezu unbegrenzte Auswahl von Anbaugeräten diverser Hersteller tragen und bieten zudem außergewöhnlichen Fahrkomfort. Mit den vielseitigen Geräteträgereigenschaften mit Schnellmontagesystem kommt der Multihog zum Einsatz, wo größere Maschinen nicht hinlangen.
„Im Vergleich zu unseren vorherigen Geräten ist der Multihog ein Luxusmodell und wir, die Fahrer, sind sehr zufrieden damit."
„Die Fahrerkabine des Multihog ist sehr gut gegen Lärm und Vibration isoliert und bietet deshalb bei langen Schichten viel Komfort.“
„Mit dem Multihog haben wir ein Fahrzeug mit Geräteträger gefunden, welches für die Beseitigung von Hundekot geeignet ist."
„Die Aufhängung gestattet wirklich einen unglaublich hohen Fahrerkomfort, und wir sind erstaunt über die Leistung der 100-Liter-PTO-Hydraulik.“
„Ich bin mit den Einsatz des Multihog bei der Unkrautbekämpfung äußerst zufrieden."
„Der Multihog punktet gerade in der Qualität, in der Ausführung und in der Robustheit."
„Die Verwandlungskunst des Multihog hat sich bewährt und sein Rundumeinsatz ist wirklich maßgebend.“
„Von Anfang an stand das Multihog Team stets zur Verfügung, um unsere Fragen zu beantworten und die Lieferzeit war ebenfalls sehr beeindruckend.“
„Der Multihog ist zu unser vollsten Zufriedenheit gelaufen.“
„Der Multihog bietet YVR eine flexible, ganzjährige Lösung für viele Aufgaben unseres Unternehmens."
X