Zwei Multihog Geräteträger MX 120 wurden rechtzeitig für die Wintersaison 2015 an den schweizerischen Kanton Neuchâtel ausgeliefert, und der Fuhrparkleiter des Amts für Brücken- und Straßenwesen, Frederic Storrer, bestätigt, dass sie bei der Schneeräumung ausgezeichnete Arbeit leisten. Die multifunktionellen Geräteträger ersetzten zwei andere Geräte, die nur im Winter zur Räumung nach schwerem Schneefall eingesetzt werden konnten, und somit kann der Bereich Instandhaltung ganzjährig den Bürgern der Region auf dem 200 km langen Verkehrsnetz größere Flexibilität bieten.
Zunächst wurden die Multihog Geräteträger zusammen mit einer Zaugg-Schneefräse eingesetzt, und sie sollen mit weiteren Anbaugeräten ausgerüstet werden, um ihr Potenzial als ganzjährige Lösung für eine Vielzahl von Aufgaben in und um Neuchâtel herum voll auszuschöpfen. Auf Wunsch des Bezirksleiters der Region, Guillaume Tell, ist für beide Geräteträger ein Laubbläser bestellt worden, und der zeitnahe Kauf einer Asphaltfräse ist ebenfalls geplant.
„Ein erheblicher Vorteil der Multihog Geräteträger ist die Tatsache, dass sie von Fahrern ohne LKW-Führerschein bedient werden können, und somit haben wir die Flexibilität, eine Reihe von Fahrern einsetzen, ohne für jedes Fahrzeug auf einen einzelnen Fahrer angewiesen zu sein“, sagt Frederic Storrer. „Zusammen mit der Lieferung der neuen Anbaugeräte bietet uns dies einen sehr produktiven und verbesserten Betrieb.”
Die Serie Multihog MX wurde als kleinere Alternative zur ursprünglichen Serie MH konstruiert, und im Anschluss an die jüngste Markteinführung der sehr kompakten CX Modelle gilt sie als mittlere Serie von Multihog mit erhältlichen Motoren mit 100 und 120 PS. Sie verbindet optimale Performance mit Zugang zu engen Bereichen, beispielsweise zu Radwegen, da die Chassisbreite bei nur 1.280 mm beginnt.
„Die Multihog Geräteträger haben sich als sehr zuverlässig erwiesen, und die Fahrer schätzen die komfortable Kabine, ein wichtiger Faktor beim schweizerischen Winterwetter“, fügt Frederic Storrer hinzu.
„Im Vergleich zu unseren vorherigen Geräten ist der Multihog ein Luxusmodell und wir, die Fahrer, sind sehr zufrieden damit."
„Die Fahrerkabine des Multihog ist sehr gut gegen Lärm und Vibration isoliert und bietet deshalb bei langen Schichten viel Komfort.“
„Mit dem Multihog haben wir ein Fahrzeug mit Geräteträger gefunden, welches für die Beseitigung von Hundekot geeignet ist."
„Die Aufhängung gestattet wirklich einen unglaublich hohen Fahrerkomfort, und wir sind erstaunt über die Leistung der 100-Liter-PTO-Hydraulik.“
„Ich bin mit den Einsatz des Multihog bei der Unkrautbekämpfung äußerst zufrieden."
„Der Multihog punktet gerade in der Qualität, in der Ausführung und in der Robustheit."
„Die Verwandlungskunst des Multihog hat sich bewährt und sein Rundumeinsatz ist wirklich maßgebend.“
„Von Anfang an stand das Multihog Team stets zur Verfügung, um unsere Fragen zu beantworten und die Lieferzeit war ebenfalls sehr beeindruckend.“
„Der Multihog ist zu unser vollsten Zufriedenheit gelaufen.“
„Der Multihog bietet YVR eine flexible, ganzjährige Lösung für viele Aufgaben unseres Unternehmens."
X