Seitdem die schweizerische Gemeinde Le Noirmont einen alten Nutztraktor durch einen viel wendigeren und vielseitiger einsetzbaren Multihog ersetzt hat, konnte sie eine Reihe von zusätzlichen Anbaugeräten erwerben. Folglich kann somit eine breitere Vielfalt an Instandhaltungs- und Mäharbeiten zum Nutzen der örtlichen Gemeinde vorgenommen werden. In dieser Gebirgsregion fällt ziemlich viel Schnee, und deshalb ist es nicht verwunderlich, dass auf Winterausrüstung, die zusammen mit dem Multihog Modell MXC 120 einsetzbar ist, großen Wert gelegt wurde. Eine leistungsfähige Zaugg Schneefräse und ein Zaugg Schneeflug können gemeinsam mit einem Hecksalzstreuer mit 1 m³ Kapazität zur einfachen Beseitigung selbst größerer Schnee- und Eislasten eingesetzt werden.
Das Modell MXC 120 HP bietet eine schmale Chassisbreite in Kombination mit hoher Tragfähigkeit sowie eine Straßenfahrgeschwindigkeit von 40 km/Std., und diese Vorteile waren für Le Noirmont von besonderem Interesse, wie Olivier Villat, der Leiter Öffentlicher Arbeiten erklärt: „Der Multihog kann viel schneller als unser alter Traktor von einem zum anderen Einsatz fahren, da dieser auf 30 km/Std. begrenzt war. Dies hat zur erheblichen Produktivitätsverbesserung auf dem und um den 20 km großen von uns instandgehaltenen Straßennetz geführt. Die kompakten Abmessungen gewährleisten zudem Zugang zu schmalen Wegen und zu beengten Bereichen zur umfangreichen Räumung im Winter.”
Aufgrund der Einsatzfähigkeit des Multihog in Hanglagen und bei Off-Road-Arbeiten ist er der ideale multifunktionelle Geräteträger für die Sommermonate für Mäharbeiten an Hängen und auf sonstigen Grünflächen in Le Noirmont, und um den Bewuchs am Straßenrand im Zaum zu halten. Je nach den jeweils erforderlichen Aufgaben können ein Fiedler Frontausleger-Mähgerät Modell FFA400 und ein Stoll Mähwerk mit Auffangbehälter mit einer Kapazität von 2,2 m³ ausgetauscht werden. Im Werksdepot der Gemeinde ist auch noch ein Heckbehälter vorhanden, der am Multihog zum allgemeinen Gerätetransport angebracht werden kann.
„Unser Multihog-Traktor, der von Robert Aebi Landtechnik empfohlen und geliefert wurde, hat alle unsere Anforderungen sehr gut bewältigt“, sagt Olivier Villat. „Er stellt eine ganzjährige Bereicherung für uns und unseren Fahrer Thierry dar, der den Komfort der Kabine, die Bedienungsfreundlichkeit und die gute Rundumsicht sehr schätzt.”
„Im Vergleich zu unseren vorherigen Geräten ist der Multihog ein Luxusmodell und wir, die Fahrer, sind sehr zufrieden damit."
„Die Fahrerkabine des Multihog ist sehr gut gegen Lärm und Vibration isoliert und bietet deshalb bei langen Schichten viel Komfort.“
„Mit dem Multihog haben wir ein Fahrzeug mit Geräteträger gefunden, welches für die Beseitigung von Hundekot geeignet ist."
„Die Aufhängung gestattet wirklich einen unglaublich hohen Fahrerkomfort, und wir sind erstaunt über die Leistung der 100-Liter-PTO-Hydraulik.“
„Ich bin mit den Einsatz des Multihog bei der Unkrautbekämpfung äußerst zufrieden."
„Der Multihog punktet gerade in der Qualität, in der Ausführung und in der Robustheit."
„Die Verwandlungskunst des Multihog hat sich bewährt und sein Rundumeinsatz ist wirklich maßgebend.“
„Von Anfang an stand das Multihog Team stets zur Verfügung, um unsere Fragen zu beantworten und die Lieferzeit war ebenfalls sehr beeindruckend.“
„Der Multihog ist zu unser vollsten Zufriedenheit gelaufen.“
„Der Multihog bietet YVR eine flexible, ganzjährige Lösung für viele Aufgaben unseres Unternehmens."
X