Infolge der extremen Wetterbedingungen der letzten drei Winter wurden die Räumungsmethoden im Vorfeldbereich des Flughafens Birmingham genauer unter die Lupe genommen. Damit der Flughafen auf den kommenden Winter bestens vorbereitet ist, wird die Fuhrparkflotte nun um einen multifunktionalen Geräteträger des Typs Multihog MH90 mit Winterausrüstung erweitert.
Flughafen-Betriebsleiter Rob Cooke zufolge sorgt die extreme Wendigkeit des Multihogs für sicheres und effizientes Schneeräumen und Enteisen unter und neben den Flugzeugen, die auf den mehr als 80 Flugsteigen geparkt sind. „Wir waren mit der Leistung der größeren Geräte auf den Start- und Landebahnen während des schlechten Wetters durchaus zufrieden. Trotzdem haben wir, wie viele andere Flughafenbetreiber, unsere Verfahren im Vorfeldbereich überprüft und sind zu dem Schluss gekommen, dass es womöglich eine bessere Lösung gibt: Der Multihog ist für diese Aufgaben bestens geeignet. Auf Traktoren montierte Schneebürsten sind teilweise zu groß und verhindern den direkten Zugang zu den engen Stellen der besetzten Flugsteige, so dass die Endräumung oft manuell ausgeführt werden muss. Die speziellen Eigenschaften des Multihogs und die hervorragende Rundumsicht aus der Kabine erlauben eine sichere und gründliche Räumung dicht am Flugzeug.
Der Multihog MH90 ist vorn mit einer Schneebürste und hinten mit einem 1,6-Tonnen-Streuer ausgestattet. Somit können die bisher benötigten zwei Maschinen durch nur ein Fahrzeug ersetzt werden. Es kann schneller geräumt werden und das Risiko von Flugverspätungen oder -ausfällen wird verringert.
„Es ist wichtiger denn je, dass wir den Anforderungen unserer Geschäftspartner gerecht werden, indem wir für optimale Verhältnisse im Vorfeldbereich sorgen,“ so Cooke weiter. „Wir müssen deshalb in der Lage sein, in jeder Situation die geeigneten Geräte einzusetzen. Da wir auf einen milden Winter hoffen, wäre es ideal, wenn der Multihog gar nicht zum Einsatz käme. Da wir aber von der Qualität und Robustheit dieses Fahrzeugs überzeugt sind, wissen wir, dass wir selbst auf heftigen Schneefall oder Dauerfrost bestens vorbereitet sind.“
„Im Vergleich zu unseren vorherigen Geräten ist der Multihog ein Luxusmodell und wir, die Fahrer, sind sehr zufrieden damit."
„Die Fahrerkabine des Multihog ist sehr gut gegen Lärm und Vibration isoliert und bietet deshalb bei langen Schichten viel Komfort.“
„Mit dem Multihog haben wir ein Fahrzeug mit Geräteträger gefunden, welches für die Beseitigung von Hundekot geeignet ist."
„Die Aufhängung gestattet wirklich einen unglaublich hohen Fahrerkomfort, und wir sind erstaunt über die Leistung der 100-Liter-PTO-Hydraulik.“
„Ich bin mit den Einsatz des Multihog bei der Unkrautbekämpfung äußerst zufrieden."
„Der Multihog punktet gerade in der Qualität, in der Ausführung und in der Robustheit."
„Die Verwandlungskunst des Multihog hat sich bewährt und sein Rundumeinsatz ist wirklich maßgebend.“
„Von Anfang an stand das Multihog Team stets zur Verfügung, um unsere Fragen zu beantworten und die Lieferzeit war ebenfalls sehr beeindruckend.“
„Der Multihog ist zu unser vollsten Zufriedenheit gelaufen.“
„Der Multihog bietet YVR eine flexible, ganzjährige Lösung für viele Aufgaben unseres Unternehmens."
X